Feuerwehrmuseum

Sammeln – Erhalten – Erforschen – Ausstellen;

 

Die Aufgaben eines Museums. Es genügt nicht mehr, Exponate zu sammeln und auszustellen. Damit die gesammelten Gegenstände ihre Aussagekraft nicht verlieren, ist es unumgänglich, ihre Geschichte und ihr geschichtliches Umfeld zu dokumentieren und zu erforschen. Beispielsweise, wer war es, der die Feuerspritze erbaut hat, oder wer hat mit diesen Geräten gearbeitet. Um den Sachen auf den Grund zu gehen, ist meistens eine aufwändige detektivische Kleinarbeit in Archiven notwendig. Wir haben schon die Geschichte mehrerer Exponate erforschen und dokumentieren können. Ebenso sind Zeitzeugen Interviews ein wichtiger Baustein für ein Museum. Wer kann Geschichte besser erzählen, als der, der sie selbst erlebt hat. So kann man in unserem Museum auch einige spannende Geschichten nachlesen.

Die Aufgaben eines Museums. Es genügt nicht mehr, Exponate zu sammeln und auszustellen. Damit die gesammelten Gegenstände ihre Aussagekraft nicht verlieren, ist es unumgänglich, ihre Geschichte und ihr geschichtliches Umfeld zu dokumentieren und zu erforschen. Beispielsweise, wer war es, der die Feuerspritze erbaut hat, oder wer hat mit diesen Geräten gearbeitet. Um den Sachen auf den Grund zu gehen, ist meistens eine aufwändige detektivische Kleinarbeit in Archiven notwendig. Wir haben schon die Geschichte mehrerer Exponate erforschen und dokumentieren können. Ebenso sind Zeitzeugen Interviews ein wichtiger Baustein für ein Museum. Wer kann Geschichte besser erzählen, als der, der sie selbst erlebt hat. So kann man in unserem Museum auch einige spannende Geschichten nachlesen.


Öffnungszeiten:

 

Samstag, 01.04.2023
10.00 - 14.00

Samstag, 15.04.2023
14.00 Feuer & Frauen 
(mit Anmeldung)

Sonntag, 16.04.2023
13.00 - 17.00

Samstag, 06.05.2023
10.00 - 14.00

Sonntag, 21.05.2023
13.00 - 17.00

Mittwoch, 31.05.2023
16.00 Familienführung
(mit Anmeldung)

Samstag, 03.06.2023
10.00 - 14.00

Mittwoch, 07.06.2023
16.00 - 18.00 Sonderöffnung
Ferienprogramm

Mittwoch, 14.06.2023
15.00 Seniorenführung
(mit Anmeldung)

Sonntag. 18.06.2023
13.00 - 17.00

Samstag, 01.07.2023
10.00 - 14.00

Sonntag, 23.07.2023
13.00 - 17.00

Mittwoch, 02.08.2023
16.00 Familienführung
(mit Anmeldung)

Samstag, 05.08.2023
10.00 - 14.00

Mittwoch, 09.08.2023
16.00 - 18.00 Sonderöffnung
Ferienprogramm

Mittwoch, 16.08.2023
16.00 Familienführung
(mit Anmeldung)

Sonntag, 20.08.2023
13.00 - 17.00

Mittwoch, 23.08.2023
16.00 - 18.00 Sonderöffnung
Ferienprogramm

Mittwoch, 30.08.2023
16.00 Familienführung
(Mit Anmeldung)

Samstag, 02.09.2023
10.00 - 14.00

Mittwoch, 06.09.2023
16.00 - 18.00 Sonderöffnung
Familienprogramm

Mittwoch, 13.09.2023
15.00 Seniorenführung
(mit Anmeldung)

Sonntag, 17.09.2023
13.00 - 17.00

Freitag, 29.09.2023
14.00 Feuer & Frauen
(mit Anmeldung)

Samstag, 07.10.2023
10.00 - 14.00

Sonntag, 15.10.2023
13.00 - 17.00

 

Anfragen zu Sonderführungen sind jederzeit mit Gruppen-Anfrage unter
fuehrung@fwm-kf-oal.de möglich.

Barrierefrei!

Ab sofort sind die oberen Ausstellungsräume
dank eines Treppenliftes auch für Rollstuhlfahrer
erreichbar

Unterstützt
das Museum

werdet Mitglied